|   | Bach, Johann Sebastian "Capriccio B-Dur" BWV 992 sopra la lontananza del suo fratello dilettissimo (über die Abreise seines innig geliebten Bruders) arrangiert für Oboenquartett  | 
|   | Bach, Johann Sebastian "Capriccio B-Dur" BWV 992 sopra la lontananza del suo fratello dilettissimo (über die Abreise seines innig geliebten Bruders) arrangiert für Saxophonquartett | 
|   | Bach, Johann Sebastian "Englische Suite Nr. 3 g-moll" BWV 808 arrangiert für Oboenquartett | 
|   | Bach, Johann Sebastian "Sinfonia" ("Hirtenmusik"), aus dem "Weihnachtsoratorium" BWV 248 arrangiert für Oboenensemble und Basso continuo | 
|   | Bartók, Béla "Vier kleine Stücke" Sz. 42 arrangiert für Bläserquintett | 
|   | Beethoven, Ludwig van Beethoven zieht wieder um Musiktheater von Jörg Schade und Franz-Georg Stähling mit Musik von Ludwig van Beethoven, bearbeitet von Andreas N. Tarkmann | 
|   | Beethoven, Ludwig van Symphonie Nr. 6 F-Dur op. 68 „Pastorale“ für Bläserensemble arrangiert | 
|   | Berlioz, Hector "Béatrice et Bénédict" (1862), Ouvertüre arrangiert für Bläsernonett | 
|   | Bizet, Georges Suite aus der Oper "Carmen" arrangiert als Harmoniemusik für Bläsernonett | 
|   | de Abreu, Zequinha Tico-tico arrangiert für Bläserquintett | 
|   | Diverse Komponisten "Ufa-Schlager-Medley" (Heymann, Benatzky, Mackeben) arrangiert für Saxophonquartett | 
|   | Dvorak, Antonin "Amerikanische Suite" A-Dur op. 98b arrangiert für 13 Bläser und Schlagzeug | 
|   | Dvorak, Antonin Mazurek, e-moll op. 49 arrangiert für Violine und Bläseroktett | 
|   | Dvorak, Antonin Romanze f-moll op. 11 instrumentiert für Violine und Bläseroktett | 
|   | Françaix, Jean / Françaix, Jean Fünf Stücke (nach der Fassung für Violoncello und Klavier von Maurice Gendron) arrangiert für Violoncello und Bläseroktett | 
|   | Händel, Georg Friedrich Alcina arrangiert als Suite für Saxophontrio | 
|   | Händel, Georg Friedrich Alcina arrangiert als Suite für Oboentrio | 
|   | Händel, Georg Friedrich Sarabande (aus der Cembalosuite Nr. 11) arrangiert für Oboenquartett | 
|   | Händel, Georg Friedrich Sarabande (aus der Cembalosuite Nr. 11) arrangiert für Tubaquartett | 
|   | Joplin, Scott Ragtime arrangiert für Bläseroktett (–nonett) | 
|   | Liszt, Franz Ungarische Rhapsodie Nr. 14 f-moll arrangiert für Bläserokett und Kontrabass ad lib. | 
|   | Lortzing, Albert  Der Wildschütz arrangiert als Harmoniemusik für Bläseroktett | 
|   | Lortzing, Albert  "Regina", Ouvertüre arrangiert für Bläsernonett | 
|   | Lortzing, Albert  "Zar und Zimmermann", Ouvertüre arrangiert für Bläseroktett | 
|   | Ludwig, Claus-Dieter Happy Birthday Ein Geburtstagsständchen in fünf Gängen – arrangiert für Bläserquintett | 
|   | Mendelssohn-Bartholdy, Felix / Mendelssohn-Bartholdy, Felix Die erste Walpurgisnacht Ballade nach Goethe arrangiert für Solisten, Chor und Bläsernonett/-dezett | 
|   | Mendelssohn-Bartholdy, Felix Ein Sommernachtstraum (Schauspielmusik op. 61) arrangiert für Bläsernonett | 
|   | Mendelssohn-Bartholdy, Felix "Hochzeitsmarsch" aus "Ein Sommernachtstraum" arrangiert für Dezett und Kontrabass | 
|   | Mendelssohn-Bartholdy, Felix Jahresbilder Chor- und Kunstlieder sowie Klavierwerke, arrangiert als Zyklus für Chor und Kammerensemble | 
|   | Mendelssohn-Bartholdy, Felix Konzertstück Nr. 1 f-moll op. 113 arrangiert für Bläsernonett | 
|   | Mendelssohn-Bartholdy, Felix Konzertstück Nr. 2 d-moll op. 114 arrangiert für Bläsernonett | 
|   | Mozart, Wolfgang Amadeus "Alla Turca" (Türkischer Marsch), Rondo aus der Klaviersonate KV 331 arrangiert für Bläseroktett | 
|   | Mozart, Wolfgang Amadeus Allegro in F (Fragment) KV 580b (KV Anh. 90) arrangiert und ergänzt für Klarinette, Bassetthorn, 2 Oboen, 2 Hörner und 2 Fagotte | 
|   | Mozart, Wolfgang Amadeus "Altwiener Tänze", Sechs Deutsche Tänze aus KV 567 und KV 605 arrangiert für Bläseroktett | 
|   | Mozart, Wolfgang Amadeus "Andante für eine Orgelwalze" KV 616 arrangiert für Bläserquintett | 
|   | Mozart, Wolfgang Amadeus "Andante für eine Orgelwalze" KV 616 und "Leipziger Gigue" KV 574 arrangiert für Bläserquartett | 
|   | Mozart, Wolfgang Amadeus Cosi fan tutte KV 588 arrangiert als Harmoniemusik für Bläseroktett | 
|   | Mozart, Wolfgang Amadeus Das Veilchen, KV 476 arrangiert für Sopran und Bläserquintett | 
|   | Mozart, Wolfgang Amadeus Die Zauberflöte KV 620 arrangiert als Bläseroktett – Ergänzungen und Überarbeitungen zur Fassung von Joseph Heidenreich | 
|   | Mozart, Wolfgang Amadeus Don Giovanni KV 527 arrangiert als Harmoniemusik für Bläseroktett – Ergänzungen und Überarbeitungen zur Fassung von Josef Triebensee | 
|   | Mozart, Wolfgang Amadeus "La Clemenza di Tito" KV 621 arrangiert als Harmoniemusik für Bläsersextett | 
|   | Mozart, Wolfgang Amadeus La clemenza di Tito, KV 621 - Ouvertüre arrangiert für Klarinettenensemble | 
|   | Mozart, Wolfgang Amadeus Le nozze di Figaro KV 492 arrangiert als Harmoniemusik – Ergänzungen und Alternativsätze zur Harmoniefassung von Johann Nepomuk Wend | 
|   | Mozart, Wolfgang Amadeus Le Nozze di Figaro KV 492 arrangiert als Harmoniemusik, Besetzung nach der Serenade KV 361 "Gran Partita", für 12 Bläser und Kontrabass bzw. 13 Bläser | 
|   | Mozart, Wolfgang Amadeus Ouvertüre [Sinfonia] aus "Le nozze di Figaro" KV 492 arrangiert für 13 Bläser (Besetzung der "Gran Partita") | 
|   | Mozart, Wolfgang Amadeus Ouvertüre zu "Le nozze di Figaro" und Arie der Zerline ("Vedrai carino") aus "Don Giovanni" arrangiert für Bläserquintett | 
|   | Mozart, Wolfgang Amadeus Rosenarie (Deh vieni non tardar) aus „Le nozze di Figaro“ arrangiert für Sopran und Bläserquintett | 
|   | Mozart, Wolfgang Amadeus Sinfonie Nr.1 Es-Dur KV 16 arrangiert als Harmoniemusik für Bläseroktett | 
|   | Mussorgsky, Modest Bilder einer Ausstellung arrangiert für 12 Blasinstrumente und Kontrabass | 
|   | Mussorgsky, Modest Bilder einer Ausstellung arrangiert für Bläsernonett (Auszüge aus dem Klavierzyklus) | 
|   | Mussorgsky, Modest Bilder einer Ausstellung arrangiert für Saxophonquartett | 
|   | Nicolai, Otto Die lustigen Weiber von Windsor arrangiert als Harmoniemusik für Bläseroktett | 
|   | Offenbach, Jacques Offenbach in der Unterwelt ("Offenbachiade") arrangiert als Suite für Bläsernonett | 
|   | Paganini, Niccolò Caprice Nr. 14 Es-Dur arrangiert für Violine und Bläserensemble | 
|   | Ponchielli,  Amilcare "Tanz der Stunden" aus "La Gioconda" arrangiert für Bläsernonett | 
|   | Prokofieff, Sergej Romeo und Julia arrangiert als Suite für Bläseroktett | 
|   | Ravel, Maurice Pavane pour une infante défunte arrangiert für Bläserquintett | 
|   | Rossini, Gioacchino Der Barbier von Sevilla, Ouvertüre arrangiert für Bläsernonett | 
|   | Rossini, Gioacchino Der Barbier von Sevilla, Ouvertüre und Finale arrangiert für vier Querflöten | 
|   | Saint-Saëns, Camille "Karneval der Tiere", ein Konzert für Kinder mit einer Geschichte von Jörg Schade und Musik von Camille Saint-Saëns und Andreas N. Tarkmann, für Erzähler, Bläserquintett und Schlagzeug | 
|   | Schubert, Franz Alfonso und Estrella (Oper D. 732) arrangiert als Harmoniemusik für Bläseroktett | 
|   | Schumann, Robert "Waldszenen" op. 82 arrangiert für Bläsernonett | 
|   | Smetana, Friedrich  Die verkaufte Braut arrangiert als Harmoniemusik für Bläseroktett | 
|   | Smetana, Friedrich  Die verkaufte Braut arrangiert als Harmoniemusik für Bläserensemble | 
|   | Smetana, Friedrich  Drei Tänze aus "Die Verkaufte Braut" (Furiant - Polka - Tanz der Komödianten) arrangiert als Harmoniemusik für Bläseroktett	 | 
|   | Smetana, Friedrich  Furiant aus "Die verkaufte Braut" als Harmoniemusik für Bläserensemble bearbeitet | 
|   | Strauss, Johann (Sohn) Die Fledermaus arrangiert als Harmoniemusik für Bläsernonett | 
|   | Strauss, Johann (Sohn) Die Fledermaus, Ouvertüre arrangiert für Bläsernonett | 
|   | Sullivan, Arthur "Ruddigore; or The Witch´s Curse", Ouvertüre 2. Version arrangiert für Bläsernonett | 
|   | Tarkmann, Andreas N. Musik zu "Der Teufel mit den goldenen Löckchen", von Jörg Schade und Franz-Georg Stähling | 
|   | Tarkmann, Andreas N. Sérénade à trois Suite für Trio d' anches | 
|   | Tarkmann, Andreas N. Varietas Musica "aut quomodo pastoris vacca homines delectaverit mortua"* (*Musikalische Buntheit oder Wie die Kuh des Pastors die Menschheit auch nach ihrem Tod erfreut hat) – Konzertstück für großes Bläserensemble | 
|   | Tschaikowsky, Peter Iljitsch Der Nussknacker arrangiert als Suite für Bläsernonett | 
|   | Tschaikowsky, Peter Iljitsch Der Nussknacker arrangiert als Suite für Oboenquartett | 
|   | Tschaikowsky, Peter Iljitsch Der Nussknacker arrangiert als Harmoniemusik für Bläsernonett, Kontrabass, Schlagzeug und Erzähler | 
|   | Tschaikowsky, Peter Iljitsch Trepak aus dem Ballett "Der Nussknacker" op. 71 arrangiert für 13 Bläser und Schlagzeug | 
|   | Verdi, Giuseppe "Gilda in Sax", eine Rigoletto-Fantasie arrangiert für Saxophonquartett und Orchester | 
|   | Verdi, Giuseppe "Gilda in Sax", eine Rigoletto-Fantasie arrangiert für Saxophonquartett und Klavier | 
|   | Verdi, Giuseppe "Gilda in Sax", eine Rigoletto-Fantasie arrangiert für Saxophonquartett und Streichorchester | 
|   | Vivaldi, Antonio Concerto g-moll: "La Notte" Op. X Nr. 2, RV 439 arrangiert für Flöte und Bläseroktett | 
|   | Volkslied Muss i denn zum Städtele hinaus arrangiert für Tubaquartett (Instrumentalversion) | 
|   | Wagner, Richard Karfreitagszauber aus Parsifal  arrangiert für 18 Blasinstrumente und Pauken | 
|   | Weber, Carl Maria von Oberon - Ouvertüre als Harmoniemusik für Bläsernonett arrangiert | 
|   | Wolf-Ferrari, Ermanno "Ouverture in miniatura" aus "Susannas Geheimnis" (Il segreto di Susanna) arrangiert für Bläsernonett |